Nur wenige Kilometer von Bad Radkersburg entfernt, an der österreichischen Grenze, liegt Radgonske Gorice, das Heim des Schaumweins wie Dom Penine auf Deutsch heißt.
Bereits seit über 160 Jahren fließt das Wasser der Mur durch Gornja Radgona und in Radgonske gorice kümmert man sich um die großen und kleinen Geheimnisse des Weines und der Sektherstellung.
In den einzigartigen Weinkellern wird seit 1852 Wein produziert und auch gelagert. Der ganze Stolz des Hauses liegt allerdings in der Schaumweinproduktion, die bereits mehrfache Champions und über 200 Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben einheimsen konnten. Radgona Gold wird nach der traditionellen klassischen Flaschengärung hergestellt. Nach der ersten Gärung des Weines erfolgt die Abfüllung unter Zugabe von Hefe, die dann den zweiten Gärungsvorgang auslöst, der dann die wunderschönen kleinen Perlen im Sekt bildet.
Mindestens 24 Monate wird der reine Chardonnay auf der Hefe belassen, um dann als Gold funkelndes Getränk, als blanc de blancs bezeichnet zu werden.
In den wunderschönen Weinkellern kann man dann den hervorragenden Tropfen verkosten und die Atmosphäre genießen. Eigentlich gibt es drei Weinkeller, jenen unter dem Felsen, unter dem römischen Rad und unter dem Wasserfall.
Im Weinkeller unter dem Felsen reifen auf besonderen Ständern die Flaschen des Goldenen Radgona heran. Die Flaschen werden jeden Tag von Hand gedreht, wodurch der vorzügliche Geschmack des Radgona Gold entsteht.
Im Keller unter dem römischen Rad findet man die wertvollen Jahrgänge: hier werden tausende Flaschen unterschiedlicher Spitzenweine und Schaumweine gelagert. Ein einzigartiges eingebautes römisches Rad symbolisiert zusammen mit dem Sonnenlicht, das durch das Rad sickert, die Entwicklung des Weinbaus und der Weinproduktion.
Im Keller unter dem Wasserfall wird eine Weinverkostung zu einem besonderen Erlebnis: das leise Rauschen des Wassers, das aus dem Felsen des Schlossberges fließt erschafft eine einzigartige Atmosphäre. Viele Paare haben in dieser speziellen Location ihre Hochzeit gefeiert.
Die Keller stehen auch für Individualreisende zur Besichtigung offen und natürlich kann man auch die Weine und den Sekt verkosten. Niemand muss hier die Katze im Sack kaufen, aber ich bin mir sicher, dass ihr euer Lieblingströpfchen finden werdet.
Verkostungen mit Kellerführungen gibt es für einzelne Gäste bis zu 15 Personen jeweils zwischen 12:00 und 16:00 Uhr zu jeder halben Stunde, die letzte Führung startet um 15:30 Uhr. Dabei kann man verschiedene Verkostungsvarianten buchen.
Gönnt euch einen schönen Ausflug und nehmt ein paar Fläschchen mit nach Hause. Es lohnt sich. Vor allem der Sekt ist wirklich große Klasse. Im Shop gibt es übrigens auch noch andere slowenische Spezialitäten zu kaufen. Damit lohnt sich auch ein Kurzausflug von Radkersburg bei einem Kuraufenthalt oder einem Wochenendausflug.
Dom penine (Heim des Schaumweins)
Radgonske gorice d.d.
9250 Gornja Radgona, Jurkovičeva 25
Tel: +386 2 564 85 50 oder +386 41 212 446
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.radgonske-gorice.si
Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung von MGM Best Press Story