Sehenswerte Slowakei
Für Kultur-Interessierte hat die Slowakei einiges zu bieten. Denken Sie nur an die neue und die historische Oper in Bratislava, die Weltstars ersten Ranges hervorgebracht hat oder an die europäische Kulturhauptstadt 2013 Košice.
Wer aber lieber wandert, Sport betreibt oder einen Kuraufenthalt machen möchte, sollte auch die Slowakei als Ziel in Erwägung ziehen.
Dieses Schloss würde auch Cinderella gefallen: nicht umsonst gilt es als eines der Schönsten in der Slowakei und ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein gerne gebuchter Drehort.
Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei hat eine bewegte Vergangenheit und war Schauplatz vieler historischer Momente. Heute ist sie wieder neu herausgeputzt und erstrahlt in ihrem neuen Glanz.
Unweit von Bratislava, an der Weinstraße in den Kleinen Karpaten liegt die Burg Červený Kameň, auf Deutsch Bibersburg oder Burg Rotenstein genannt.
Eines der schönsten und ursprünglichsten Dörfer der Slowakei liegt etwa 38 km südöstlich von Žilina im Strážovské vrchy-Gebirge.
Es ist ein kleines, verträumtes Städtchen in der Nähe der Burg Trenčín und des Kurorts Trenčíanske Teplice und doch ist es reich an Geschichte.
In der kleinen Stadt in der Südslowakei kann man nicht nur die meisten Sonnentage des Landes genießen, sondern auch hervorragend kuren und sich erholen.
Die europäische Kulturhauptstadt 2013 blickt auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück.
Es ist ein kleines Städtchen, unweit von Bratislava. Wir sind in erster Linie wegen des Weinmuseums und der Majolika R hierhergekommen. Ein kleiner Rundgang durch die Stadt lohnt sich aber in jedem Fall.
Der kleine Ort mit seiner Kurinsel, dem heilenden Schlamm und seinen Jugendstilbauten ist weit über die Grenzen der Slowakei bekannt.
Die Krippe von Rajecká Lesná ist ein kleines Wunderwerk, das weit über seine Grenze hinaus bekannt ist
Das Dorf gilt als die Hochburg des Gänsebratens und hat darin eine Tradition, die mehr als 100 Jahre alt ist.
Der kleine Ort liegt etwa 17 Kilometer von Trnava und 60 Kilometer von der Hauptstadt Bratislava entfernt und beeindruckt den Besucher zu aller erst durch sein Schloss…
Das kleine Kurstädtchen im Westen der Slowakei ist weit über die Grenzen durch seine Heilquellen bekannt und dann gibt es da noch eine Besonderheit …
Trenčín gehört mit Nitra und Bratislava zu den ältesten Städten in der Slowakei, die ersten Erwähnungen stammen aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts.
Trnava, Tyrnau, ist die älteste Königsstadt der Slowakei und wird, ob ihrer vielen Kirchen, auch das kleine Rom genannt.